Kommentare

Das sind wir!

Der Startschuss

Im November 2023 war es soweit: der Verein Musikschule Hinterland wurde gegründet. Das Erfolgsmodell der beiden musikalischen Schwerpunktschulen Grundschule Biedenkopf und Lahntalschule Biedenkopf kann nun unter dem Dach des neuen Vereins in das ganze hessische Hinterland ausgeweitet werden.

Projektidee

Da es im ganzen hessischen Hinterland keine Musikschule gibt, die an den Schulen ein musikalisches Instrumentalangebot aufbauen kann, ist in den letzten Jahren an den beiden Schulen ein umfangreiches Instrumentalangebot gewachsen. Derzeit werden über 250 Schülerinnen und Schüler (Stand Herbst 2023) mit dem Instrumentalangebot versorgt.

Von der Blockflöte bis zum Kontrabass

Das Angebot umfasst an den beteiligten Schulen alle Instrumente eines symphonischen Orchesters. Dabei kann man an der Grundschule in Biedenkopf mit Violine, Querflöte, Blockflöte, Klarinette, Trompete, Ukulele, Gitarre oder Keyboard starten. An der Lahntalschule wird das Angebot noch umfangreicher: Neben den genannten Instrumenten kann man Oboe, Fagott, Bratsche, Cello, Kontrabass, Horn, Posaune, Euphonium, Tuba oder Schlagzeug als sein eigenes Instrument wählen. Dabei erhalten die SchülerInnen im Rahmen des Angebots ein Leihinstrument und eine Schulstunde pro Woche Instrumentalunterricht in kleinen Gruppen.

Organisatorisches

An der Grundschule in Biedenkopf finden die Angebote im Rahmen des Ganztagsangebots statt. Dabei liegen die Unterrichtsstunden entweder im AG Band der JgSt 3+4 in den 6. Stunden oder im Nachmittagsangebot. An der Lahntalschule starten die Instrumentalschüler-Innen in Orchesterklassen. Hier erhalten sie eine zusätzliche Musikstunde und eine Stunde Unterricht pro Woche.

Instrument

Jedes Kind bekommt für das Schuljahr ein Instrument als Leihinstrument zur Verfügung gestellt. Wir erwarten, dass mit diesen Instrumenten sorgsam und verantwortlich umgegangen wird.

Projektziel

Ziel des Angebots der Musikschule Hinterland e.V. ist es, jedem Kind, das ein Instrument erlernen möchte, dies auch zu ermöglichen, unabhängig von Herkunft und sozialer Lage. Wir möchten, dass alle Kinder aktiv musizieren können und über das gemeinsame Musizieren zueinander finden können.

Kosten

An der Grundschule in Biedenkopf werden alle Eltern der InstrumentalschülerInnen gebeten, 15 Euro pro Monat zu spenden, um die Kosten für das Leihinstrument und den Unterricht zu decken. An der Lahntalschule wird eine Unterrichtsgebühr von derzeit 36 Euro pro Monat erhoben.

Ansprechpartner

Grundschule Biedenkopf: Frank Rompf
Lahntalschule Biedenkopf: Dr. Bianca Nassauer

Spendenmöglichkeiten

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen:
Konto: Verein Musikschule Hinterland e.V. DE 35 5335 0000 0110 0206 19

News

Schulen in Hessen musizieren

Hinterländer Schüler beweisen, wie sehr Musik verbindet!

Tromptenmusik

Trompeten aus dem Netzwerk Musikschule Hinterland musizieren zum Beginn des Advents auf dem Dr. Thomas Schäfer Platz in Biedenkopf.

Filmmusik & More

Zeitungsbericht der Konzerte vom 14.06 & 15.06

Wenn Musik zu Leidenschaft wird

Zeitungsartikel zu den bevorstehenden Filmkonzerten